Saalbenutzung:
Wir machen Kultur
- Wir produzieren selbst -
Opern, Liederabende, Sänger-
und Musikantentreffen,
Volkstanz,
Hohenstädter Weihnachtssingen
- Wir laden Gäste ein -
Christian Springer
Constanze Lindner
Michael
Altinger
Streichquartett "Amabile",
Damensalonorchester
"Bella Donna",
Big Band der HfM Detmold
- Wir vermieten -
"Theater Aufschlag" Hersbruck,
Theater
des SV Vorra,
"Musik und Theaterverein" Hersbruck,
"Wildes
Theater" Nürnberg
Wolfgang Buck,
Internationales Gitarrenfestival
Hersbruck,
Mongolische Musikgruppe "Egschiglen"
Vereinsdaten
- 1995 gegründet, um den Bau eines Bürgersaales durch die Gemeinde
zu ermöglichen und dessen Erhalt zu garantieren.
Grundsteinlegung
1996,
Einweihung 2000.
- Hohenstädter Vereine und Bürger trugen durch Spenden und zahlreiche
Arbeitsstunden zur Fertigstellung bei. Seitdem trägt der Verein den
Saal selbstständig für die Gemeinde und die Hohenstädter
Vereine.
- Lage des Markgrafensaales:
Hohenstadt neben dem Pegniztal
Einkaufs Zentrum
Fassungsvermögen: bis zu 350 Personen
(großer Saal ohne Tische)
- Wir verwalten den Saal
Buchungen, Instandhaltung, Reparaturen,
Erwirtschaftung der Unterhaltskosten.
- Wir stellen ihn zur Verfügung:
Vereinen aus Hohenstadt
und der Gemeinde,
der VHS Hersbruck.
- Wir vermieten
an Firmen, Ämter und Privatpersonen,
Frühstückstreffen
für Frauen,
Oster- und Weihnachtsmärkte,
Modenschauen,
Lympho-Opt-Kliniktag,
Fischerprüfung.
Wer Interesse hat, im Verein mitzuarbeiten findet unter Kontakt
weitere Informationen.